Hinter dem Trend: Wie KI echten Mehrwert schafft

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein Schlagwort. Doch zwischen all den Versprechungen und Schlagzeilen bleibt oft unklar, welchen Nutzen sie im Alltag wirklich hat. In diesem Vortrag werfen wir einen Blick hinter den aktuellen Trend und zeigen konkrete Beispiele, wie KI unser Leben bereichern kann – von Zeitersparnis im Alltag über neue digitale Helfer bis hin zu besseren Entscheidungen im persönlichen Umfeld. Ziel ist es, Chancen und Grenzen klar einzuordnen und einen praxisnahen Einblick in den sinnvollen Einsatz von KI im täglichen Leben zu geben.

Gehalten wird der Vortrag von Jan Mikolon. Jan Mikolon ist CTO für Quantencomputing und Künstliche Intelligenz bei QuantumBasel, einem Innovationszentrum in der Nähe von Basel. Sein Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung von KI und Quantencomputing in industriellen Einsatzszenarien. Zuvor war er als Principal Data Scientist bei IBM tätig und leitete das IBM Center for AI in München.

Nach dem Referat gibt es eine offene Fragerunde und Diskussion, gefolgt von einem gemütlichen Apéro. Wir freuen uns auf einen informativen und anregenden Abend mit Ihnen.

Ihre Raiffeisenbank Leimental

Referenten

Jan Mikolon
Chief Technology Officer (CTO)

Programm

23. Oktober
18:15
Türöffnung
18:30
Referat und Fragen & Antworten
20:00
Apéro

Anmeldung

Ort

Wilmattschulhaus

Weidenstrasse 3, 4106 Therwil, Schweiz
4106 Therwil

Es hat wenige Parkplätze vor Ort.

Anreise mit dem ÖV:

  • Tram Nr. 10 bis "Therwil Zentrum" anschliessend ca. 7 Minuten zu Fuss

  • Buslinie 64 bis "Therwil Birsmatt" anschliessend ca. 6 Minuten zu Fuss